Spannungsbogen

Ausgabe 14/2018

Borner Logo

Geschätzte Leserinnen und Leser,

Herzlich willkommen zur neuen Ausgabe unseres Spannungsbogens. Sehr gerne geben wir Ihnen erneut einen Einblick in unsere kleine "Borner-Welt" und bedanken uns im Voraus für Ihre Aufmerksamkeit.

Erfolgreich dürfen wir auf die Powertage 2018 in Zürich zurückblicken. Vielen Dank den über 250 Kunden, welche wir persönlich an unserem Stand begrüssen durften. Für uns war es äusserst spannend und interessant die verschiedenen Meinungen und Erfahrungen persönlich mit unseren Kunden austauschen zu dürfen.

E-Mobility ist auch bei uns ein grosses Thema. An den Powertagen konnten wir eine einfach zu realisierende Ladestation, integriert in einer Verteilkabine, präsentieren. In dieser Ausgabe möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, dieses Produkt detaillierter kennenzulernen. Das wir auch bei grösseren Ladestationen nicht zurückschrecken zeigt das realisierte Projekt an der Autobahn A2 in Neuenkirch, welches für sechs Ultraschnellladestationen mit je 350 kW Leistung ausgelegt wurde.

Auch per "Luftpost" werden unsere Produkte geliefert. Beim Projekt Eril-Eisten wurde das ganze Transformatorengebäude in Einzelteilen per Helikopter transportiert und anschliessend montiert. Auch für uns keine alltägliche Aufgabe, daher möchten wir Ihnen gerne einen Einblick mit Ausblick geben.

Mit einem neuen Hinweistool "Insider" möchten wir unseren Kunden und Geschäftspartner die Möglichkeiten eröffnen, sich aktuell über News, Normen und Vorschriften zu informieren. Wir sind gespannt auf das Kundenfeedback zu dieser Plattform, welche wir mit einem Bericht zur vieldiskutierten "Schaltgerätekombinationen EN61439" eröffnen.

Zu guter Letzt geben wir Ihnen einen Einblick zu zwei Produkt-Innovationen bei den Verteilkabinen. Die Erste betrifft die neue Feuchtigkeitssperre und die Zweite das neue Kabelkellersortiment, welches die Norm EN124:2015 erfüllt.

Viel Vergnügen, einen wunderschönen Sommer und freundliche Grüsse aus Reiden 

 

Robert Böck, CEO


Rückblick Powertage 2018


Powertage 2018 / Messe Zürich

Dass die Powertage die wichtigste Informations- und Networking-Plattform der Energieszene Schweiz ist, hat sich auch 2018 wiederum bestätigt. Über 2'100 Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, sich vom 5. bis 7. Juni 2018 über neue Trends und Innovationen an der Schweizer Fachmesse zu informieren. 

Weiterlesen



ERFOLGSSTORY


Transformatorenstation Autobahn A2 in Neuenkirch

CKW ist die führende Dienstleisterin für Energie, Daten und Infrastruktur in der Zentralschweiz. Seit 125 Jahren versorgt das Unternehmen seine mittlerweile über 200'000 Endkunden aus den Kantonen Luzern, Schwyz und Uri mit Strom. Hinzu kommen innovative Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Connectivity & IT-Infrastruktur, Elektro & Licht, Energietechnik, IT & Kommunikation sowie Security.

Weiterlesen



INSIDER

Was gibt es spannendes auf dem Markt in Sachen News, Vorschriften und Richtlinien? Die F. Borner AG weiht Sie, lieber Kunde, jeweils auf die neusten Themen ein.


Weiterlesen



Feuchtigkeitssperre HUMIBLOC pro


Wir setzen auf Partnerschaft
Wir zeichnen voll verantwortlich für ein Leistungsspektrum, das die Entwicklung, die Produktion, das Versetzen, die elektrische Ausrüstung, die spezifischen Bauzubehöre und die Zertifizierung vorfabrizierter, schlüsselfertiger Betongebäude für jeden Einsatz umfasst. Um die erhöhten Anforderungen an die Feuchtigkeitssperre bei Verteilkabinen entsprechen zu können, sind wir stetig daran, diese für unsere Kunden zu optimieren.

Weiterlesen



ERFOLGSSTORY


Trennkabine auf 1350 m ü.M.

Die F. Borner AG steht nicht nur für Innovation, sondern stellt sich stets auch den Herausforderungen, welchen sie im Alltag begegnet. Vielerorts können solche Beeinflussungen erst vor Ort auf der Baustelle erkannt und angegangen werden.
Beim speziellen Projekt Trennkabine Eril in Eisten, das wir für unseren Kunden Energiedienste Visp EVWR realisieren durften, konnten die meisten kniffligen Anforderungen schon im Voraus evaluiert und eingeplant werden. 

Weiterlesen